Anitas Tanzwelt

Datenschutz
Einleitung
Ich nehme den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Nutzer mir in Verbindung mit der Nutzung meiner Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichte ich mich, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung meiner digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie meine Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie meine Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit der Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung meiner digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung meiner Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:
-
Wie Daten gesammelt werden
-
Welche Daten ich erfasse
-
Warum ich diese Daten erfasse
-
An wen ich die Daten weitergebe
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie ich die Daten schütze
-
Wie ich mit Minderjährigen umgehe
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
​
Welche Daten erfassen ich?
​
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die ich erfassen könnte:
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie während des Registrierungsprozesses bereitstellen oder die über die Nutzung meiner Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die ich erfasse, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die ich über unsere Dienste erfasse, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn ich personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombiniere, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, von mir als personenbezogene Daten behandelt.
​
Wie werden die Daten gesammelt?
Nachstehend sind die wichtigsten Methoden aufgeführt, die ich zur Sammlung von Daten verwende:
-
Ich erfasse Daten bei der Nutzung meiner Dienste. Wenn Sie also meine digitalen Assets besuchen und Dienste nutzen, kann ich die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.
-
Ich erfasse Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise, wenn Sie über einen Kommunikationskanal direkt mit mir Kontakt aufnehmen (z. B. eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).
-
Ich kann, wie unten beschrieben, Daten aus Drittquellen erfassen.
-
Ich erfasse Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen, wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden.
​
Warum werden diese Daten erfasst ?
​
Ich kann Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
um meine Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
um meine Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;
-
um meine Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;
-
um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.
​
Cookies und ähnliche Technologien
​
Wenn Sie meine Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisiere ich Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf meinen digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
​
Wie schütze ich Ihre Daten ?
​
Der Hosting-Dienst für meine digitalen Assets stellt mir die Online-Plattform zu Verfügung, über die ich Ihnen unsere Dienste anbieten kann. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen meines Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
​
Ungeachtet der von mir und meinem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen kann und werde ich keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an mich oder andere weitergeben.
Aus diesem Grund möchten ich Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und mir oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitte ich Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.
​
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Ich kann diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Ich bitte Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden ich einen Hinweis dazu auf meiner Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf meiner Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
​
Kontakt
Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von mir über Sie erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie mich bitte unter:
Name: Anita Sattler
E-Mail-Adresse: anitastanzwelt@gmail.com
​
​